inkl. MwSt. zzgl. Versand und Zahlung
vorrätig, Lieferzeit ca. 1-4 Werktage
Sie sind Händler / Handwerker? Hier geht es zum Handwerker-Login
- Artikel-Nr.: R009274
- Gewicht / Stück: 0.4 kg
Verbrauch: 1 Liter = 30 – 50m²
Auskristallisierung: nach 14 Tagen
Erhältliche Farben: 40 Farbtöne, die untereinander gemischt oder mit Precolor kombiniert werden können
Kombination mit weiteren Produkten:RMC Oil Plus B-Komponente, RMC Cleaner, RMC Precolor
Informationen
Rubio MONOCOAT Öle sind Highend-Holzöle, mit denen auch der Heimwerker ambitionierte Oberflächen erzielen kann. Das Rubio MONOCOAT Oil Plus ist äußerst widerstandsfähig, wasser- und hitzebeständig und erzeugt eine pflegeleichte Oberfläche. Durch die besondere Technologie von Rubio MONOCOAT verbindet sich das Öl mit den obersten Zellulosefasern des Holzes - die Färbung wird gleichmäßig abriebfest und überlappungsfrei. Eine weitere Schicht ist nicht notwendig. Rubio Öle sind ausgesprochen sparsam: Sie färben und schützen mit nur einer Lage und haben dadurch eine extrem hohe Reichweite. kann aber auch als Renovierungs- oder Pflegeöl verwendet werden.
Eignung, Anforderung und Ergebnis
Das RMC Oil Plus kann für alle rohen und frisch geschliffenen Holzmöbel und Holzböden verwendet werden. Das Öl eignet sich für alle Naturöl-Oberflächen und Holzarten (Vollholz, Furnier, MDF, etc.).
Da das Auftragen von nur einer Ölschicht notwendig ist, ist die Handhabung des Öls besonders einfach und nutzerfreundlich. Die besondere Technologie der molekularen Bindung verhindert Schlieren und Filmbildung, sowie Überlappungen und Ansätze und sorgt so mit einem geringem Einsatz für ein optimales Ergebnis. Damit ist das Produkt für jede/n Heimhandwerker/in geeignet!
Durch das einmalige Auftragen wird ein besonders gleichmäßiges Ergebnis erzielt: Es gibt keine Überlappungen, Ansätze oder Schlieren. Zusätzlich zum Öl (A-Komponente) kann ein Härter (B-Komponente) verwendet werden, der die Trocknung erheblich beschleunigt.
Jeder der 40 Farbtöne kann für Ihre Holzoberfläche verwendet werden und hebt die natürliche Musterung des Holzes hervor. Das genaue Farbergebnis ist allerdings vom Grundton des Holzes abhängig: Es kann die natürliche Holzfärbung durch einen farbloses Öl (RMC Oil Plus pure) verstärkt oder ein neuer Farbton gewählt werden.
Umweltfreundlichkeit: Das Farböl ist 100% VOC- und Lösungsmittelfrei und schützt damit die Umwelt ebenso wie Ihre Gesundheit!
Die Anwendung von RMC Oil Plus ist in vier einfachen Schritten durchzuführen:
1.) Vorbereitung
Bei unbehandeltem Holz muss dieses vorerst ordnungsgemäß abgeschliffen werden. Im Anschluss die Fläche saugen und den Reststaub mit dem RMC Cleaner entfernen.
2.) Öl auftragen
Tragen Sie eine geringe Menge von RMC Oil Plus mit einem Tuch oder einer Poliermaschine auf die gewünschte Fläche und verteilen dies. Behandeln Sie dabei jeweils einen 5 bis 10m² großen Bereich.
3.) Reagieren lassen
lassen Sie das Öl ein paar Minuten einwirken und reagieren.
4.) Überschuss entfernen
Innerhalb der nächsten 10 bis 15 Minuten sollten Sie das überschüssige Öl mit einem Baumwolltuch oder mit einer Poliermaschine entfernen. Die Oberfläche sollte nun handtrocken sein.
Nachbehandlung
Nach der Behandlung kann die Oberfläche in einem gut belüfteten Raum bereits nach 24 bis 36 Stunden wieder genutzt werden. Die Zeit für Trocknung und Auskristallisierung beträgt ca. 14 Tage. Danach kann die Oberfläche mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Anforderungen
Da das Auftragen von nur einer Ölschicht notwendig ist, ist die Handhabung des Öls besonders einfach und nutzerfreundlich. Die besondere Technologie der molekularen Bindung verhindert Schlieren und Filmbildung, sowie Überlappungen und Ansätze und sorgt so mit einem geringem Einsatz für ein optimales Ergebnis. Damit ist das Produkt für jede/n Heimhandwerker/in geeignet!
Mit einem Liter RMC Oil Plus kann eine Fläche von 30 - 50 m² behandelt werden, abhängig von der Holzsorte, dem Schleifverfahren und der Art des Auftragen des Öl. Durch seine einzigartige Technologie ist das RMC Oil Plus somit extrem niedrig im Verbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Holzölen.
Das Öl kann manuell mit einem einfachen Baumwolltuch aufgetragen werden. Für größere Flächen bietet sich der Einsatz einer Poliermaschine an, für den Auftrag sollte ein dünner beiger Pad, für das Abtragen ein dünner weißer Pad verwendet werden.
Gesundheit
Das Rubio Farböl ist 100% VOC- und Lösungsmittelfrei und schützt damit die Umwelt ebenso wie Ihre Gesundheit! Die Öle sind mit dem “indoor air comfort - certified product” gekennzeichnet. Dennoch ist der Einsatz des Härters mit Bedacht vorzunehmen. Bitte beachten Sie die Sicherheits- und Gefahrenhinweise des Herstellers zum Produkt. Details zum Rubio Fokus auf gesundes Raumklima finden Sie in unserer PDF RUBIO EUROFINS INDOOR AIR COMFORT GOLD.
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
VORSICHT: Alle oxidativ härtenden Öle trocknen unter Reaktion mit Luftsauerstoff aus. Bei dieser Reaktion wird etwas Wärme frei. Auf dem Holz ist das kein Problem - die Wärme wird direkt in die Raumluft abgeleitet und die Holztemperatur steigt nur minimal. Bei Tüchern oder Pads ist die Menge an Öl je Oberfläche jedoch deutlich größer und es kann zu einem Wärmestau kommen. Mit dem Produkt getränkte Tücher oder Pads können selbst entflammen und müssen nach Gebrauch in Wasser neutralisiert werden. Wir empfehlen deswegen, die Tücher einfach mit Wasser zu tränken und einem Müllbeutel luftdicht zu verschließen.
Zubehör
Liebes Rubio Team, wir haben die Waschtische in den Bädern und die Treppe aus Eiche-Holz. Diese sind farblos und matt vom Werk bearbeitet worden. Wir möchten dem Holz eine Erfrischung und einen Wasserschutz geben. Was können Sie uns empfehlen, womit könnten wir einfach die Oberflächen mit einem weichen Tuch einreiben, damit es Wasserbeständig wird und gleichzeitig farblos und matt bleibt? Vielen Dank im Voraus!
Oberflächen die klassisch mit einem lufttrocknenden Öl grundbehandelt wurden, können auch mit dem Rubio Pflegeöl aufgefrischt werden. Ausführliche Anleitung finden Sie bei den Produkten.
Liebes Rubio Team, ich habe eine Frage zur Verwendung des Öls mit und ohne Beschleuniger. Dient der Beschleuniger tatsächlich nur der schnelleren Trocknung des Öls oder kristallisiert/härtet das Öl anders, wenn es mit Beschleuniger verwendet wird? Sind die Eigenschaften der geölten Oberfläche, nach kompletter Trocknung, mit und ohne Beschleuniger unterschiedlich? Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus. Gruß, P. Alt
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Beschleuniger dient nur zur Beschleunigung der Aushärtung. Alles andere ist gleich.
Liebes Rubio-Team, Bei meinem neuen Projekt sollen die geschliffenen Eichentischplatten mit Öl behandelt werden. Wird der Anstrich glatt und glänzend nach dem Aushärten, wie bei gewöhnlichen Hartwachsölen? Falls ja, was gibt es für Alternativen für ein natürlich mattes Finish, bei dem sich die Oberfläche auch bei Berührung noch nach Holz anfühlt? Ich freue mich über Antwort.
Nein, die Rubio Öle haben eine klassisch matte bis seidenmatte Optik. Wenn Sie vorher testen wollen: Rubio bietet dafür auch 20ml und 100ml Kleingebinde an. Gebindegröße direkt auf der jeweiligen Produktseite auswählen.
Guten Tag. Ich habe mir vom Schreiner eine Eichenholztischplatte machen lassen. Diese wurde von ihm mit Rubin monocoat behandelt. Womit soll ich in Zukunft den Tisch nachpflegen? Wäre nett, sie könnten mir Auskunft erteilen. Gruß S
Für die gelegentliche Pflege und Auffrischung von Oberflächen (mit gleichzeitiger Reinigungswirkung) empfiehlt Rubio die Surface Care. Bei stärkerer Abnutzung des Ölschutzes sollte mit Pflegeöl nachbehandelt werden.
Stellen Sie Ihre Frage zum Produkt "Oil Plus Pure (Farblos, A)".
Für qm benötigen Sie ca. ? Liter*
* Der Verbrauchsrechner gibt Ihnen eine Einschätzung zum erwarteten Verbauch. Bitte beachten Sie die Anmerkungen im Technischen Merkblatt.